Kurzfassung: Entdecken Sie den Labor-Vakuum-Zentrifugal-Konzentrator, ein hochmodernes Gerät zur schnellen und effizienten Probenkonzentration ohne Verlust. Ideal für wissenschaftliche Forschung und Qualitätskontrolle, integriert es Vakuum, Zentrifugalkraft und Heizung für präzise Ergebnisse in der Molekularbiologie, Proteomik und pharmazeutischen Forschung.
Verwandte Produktmerkmale:
Integriert Vakuum, Zentrifugalkraft und Heizung für eine schnelle Verdunstung und Konzentration von Lösungsmitteln.
Niedertemperaturkonzentration schont hitzeempfindliche Bestandteile wie RNA und Proteine.
Verhindert Kreuzkontamination durch unabhängige Probenbehälter und Zentrifugalkraft.
Hohe Effizienz bei Mikromengenproben (0,1-50 ml) bei Chargenverarbeitung von bis zu 384 Proben.
Automatisierter Betrieb mit vorinstallierbaren Parametern und automatischem Stillstand nach Beendigung.
7-Zoll- oder 4,3-Zoll-Touchscreen für einfache Steuerung und Überwachung.
Unterstützt eine Konzentration bei niedrigen Temperaturen im Bereich von -10°C bis 100°C.
Kompaktes und platzsparendes Design mit optionalem Zentrifugalbild für Echtzeitbeobachtung.
FAQs:
Was sind die wichtigsten Anwendungen des Vakuum-Zentrifugalkonzentrators?
Es wird in der molekularen Biologie, Proteomik und pharmazeutischen Forschung für die PCR-Produktreinigung, die Nukleinsäure-/Proteinkonzentration und die Vorbehandlung chromatographischer Proben weit verbreitet.
Wie verhindert der Vakuum-Zentrifugalkonzentrator eine Kreuzkontamination der Proben?
Die Zentrifugalkraft unterdrückt das Spritzen der Probe, und jede Probe wird in einem unabhängigen Behälter verarbeitet, wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination zwischen den Proben ausgeschlossen wird.
Was ist die maximale Chargenverarbeitungskapazität des Konzentrators?
Der Konzentrator kann bis zu 384 Proben in einem einzigen Durchlauf verarbeiten, was ihn für groß angelegte Experimente sehr effizient macht.